wieder verloren
und wieder sehr knapp. Und wieder war es eigenes Unvermögen, die paar Holz mehr zu machen. Torsten zum Beispiel machte auf der ersten Bahn 101, aber nicht Volle, sondern insgesamt. 20 Kegel mehr wären immer noch schlecht gewesen, hätten aber für einen Sieg gereicht. Wobei wir wieder beim Thema sind: "hätte" gilt leider nicht. Sein Gesamtergebnis geht in Ordnung, aber gegen den Tagesbesten hatte er keine Chance. Andi war da besser dran, sein gutes Ergebnis wurde mit dem Mannschaftspunkt belohnt. In der Mitte waren Heinz und Jürgen unterwegs, die aber beide mit mittelprächtigen Ergebnissen nicht punkten konnten. Auch hier könnte man die 11 Holz suchen. Heinz machte nämlich diesmal ganz gegen seine Art erstaunlich wenig Abräumer. Das Spiel schien schon verloren, aber es kam dann doch noch anders. Olli war eigentlich deutlich auf der Verliererstraße, aber auf der letzten Bahn stellte sein Gegner auf einmal das Kegeln ein. Ihm ging es ähnlich wie Torsten auf Bahn 1: 100 Kegel standen insgesamt an der Tafel und mit 6 Fehlwürfen nahm er sich total aus dem Rennen. Somit konnte Olli trotz unseres schlechtesten Wertes des Tages noch seinen Mannschaftspunkt holen. Auch Heiko holte seinen Mannschaftspunkt. Bis zur letzten Bahn war er noch ohne Fehlwurf unterwegs, aber dummerweise machte er auf der letzten Bahn noch 2 - auch da liegen die möglichen 11 Kegel, die uns fehlten. Diese Hoffnung wäre aber nicht aufgekommen, wenn beide nicht noch unglaubliche 5 Neuner in den letzten Abräumern gespielt hätten. An unserer Tabellensituation ändert das alles nichts, denn auch die anderen Teams neben uns haben verloren. Jetzt haben alle von Platz 6 bis zum Tabellenende die gleichen Punkte - spannende Situation.
Wir haben jetzt erstmal eine Weile Pause und dann das nächste Auswärtsspiel. Wir fahren nach Beyern. Im letzten Jahr erreichten wir dort ein Unentschieden.
Thomas Specht