Unentschieden
Wie im vorigen Jahr erzielten wir in Cottbus 4 Mannschaftspunkte, machten diesmal aber erheblich weniger Hölzer als die Heimmannschaft, so dass ein Unentschieden rauskam. Die Bahn in Cottbus ist natürlich noch die gleiche - jede läuft ein bisschen anders, aber der Kegelschlag ist enorm verbessert worden. Es fallen unglaublich viele Neunen, wie wir erleben/erleiden mussten, aber auch selbst spielen konnten. Unser Starterpaar Andi und Heiko erspielte mit jeweils 2 Satzpunkten, aber den beseren Hölzern die ersten beiden Mannschaftspunkte und auch einige Hölzer an Plus. Im Mitteldurchgang teilte sich das ganze: Olli konnte seinen Mannschaftspunkt gegen den schlechtesten Cottbuser deutlich gewinnen, aber Torsten kam gegen seinen Gegner (einen Ersatz aus der "zweiten") völlig unter die Räder. Torsten kam mal wieder mit den Abräumern nicht zurecht und traf alles einzeln mit diversen Fehlwürfen. Mit den Fehlwürfen stand ihm sein Gegner in nichts nach, aber wenn er die Gasse traf, fiel eben eine Neun. Und er traf die Gasse oft! Cottbus ist eben eine Heimbahn, das sah man hier mal wieder deutlich. Ein Mannschaftspunkt und viele Hölzer kamen auf die Habenseite von Cottbus. Der Schlussdurchgang musste die Entscheidung bringen. Heinz spielte wieder sehr solide mit schönen Abräumern und holte mit 3 Satzpunkten seinen Mannschaftspunkt sicher. Jürgen konnte an seine Leistung des Vorjahres nicht annähernd anknüpfen und verlor alle 4 Sätze. Aber auch seine Vorjahresleistung hätte für uns nichts besseres erbracht, die Cottbuser hatten einfach zuviel Vorsprung. Für uns blieb nur ein Tabellenpunkt übrig.
Wir sind jetzt
wieder auf dem 7. Tabellenplatz gelandet, dicht an der Abstiegszone.
Das nächste Heimspiel könnte da schon die Vorentscheidung über
Klassenerhalt oder Abstieg bringen. Senftenberg ist auf alle Fälle ein
nicht zu unterschätzender Gegner.
Thomas Specht