Verbandsliga Brandenburg Nänner

Saison 2024/25

15. Spieltag - 15.03.2025

deutlich verloren

2:6 sagt schon alles, unser erreichtes Ergebnis sagt noch mehr. Das war heute unsere schlechteste Heimleistung und damit kann man einfach nicht gewinnen. Wir hatten einen Spieler über 500, die Senftenberger einen unter 500. Damit geht die Niederlage auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. Der einzige Punkt, in dem wir besser waren, als unser Gegner, waren diesmal die Fehlwürfe. Aber auch diese Zahl lassen wir lieber ungenannt. Unsere beiden Mannschaftspunkte holten Andi und Enrico. Andi spielte solide und Enrico machte kurz vor Ende seiner letzten Bahn noch zwei Neuner in den Abräumern und holte damit die nötigen Hölzer für den Satzgewinn. Zum Spiel gibt es weiter nichts zu sagen. Auch an unserer Tabellensituation hat sich nichts geändert, da unsere Tabellennachbarn ebenfalls verloren haben. Sagen muss man allerdings etwas zum Zustand unserer Bahn, auf den wir leider keinerlei Einfluss nehmen können. Die Automaten stammen noch aus der DDR-Zeit (der mechanische Teil) und sind jetzt also über 40 Jahre alt. Damit kommt auch die solideste Technik an ihre Grenzen. Bei unserem heutigen Spiel brachen mehrere Zentrierringe, so dass wir die entfernt haben, um überhaupt weiterspielen zu können. Die Kegel kommen dadurch natürlich nicht besser zum Stand, mehrmaliges Umfallen ist die Regel. Ersatzteile sind nicht vorhanden. Unser Spiel dauerte dadurch fast eine Stunde länger, als das nebenan stattfindende Spiel der Ersten. Die Automaten dort sind "erst" 20 Jahre alt. Korrektur: unser Vereinspräsident hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass diese Automaten auch schon 30 Jahre auf dem Buckel haben. Meine Hoffnung, dass sich daran etwas ändert, liegt knapp über Null. Das ist eine kommunale Anlage und der Stellenwert von Kegeln in Berlin ist etwa so hoch, wie meine Hoffnung: knapp über Null.

Nächste Woche fahren wir nach Elsterwerda. Kassieren wir dort die nächste Niederlage oder geschieht ein Wunder?

Thomas Specht