Verbandsliga Brandenburg Nänner

Saison 2024/25

18. Spieltag - 13.04.2025

Abschlussspiel verloren

Gegen Zechin, den Tabellenführer, hatten wir uns nicht wirklich eine Chance ausgerechnet, aber nach dem ersten Durchgang gingen bei Zechin wahrscheinlich die Alarmglocken an. Sowohl Heiko als auch Andi konnten neben 2 gewonnenen Sätzen auch jeweils den Mannschaftspunkt gewinnen. Bei Heiko war das ganz knapp, aber das reicht ja trotzdem. Andi gewann seinen Punkt etwas deutlicher. Wir führten und hatten sogar ein paar Hölzchen Plus. Im Mitteldurchgang sollte sich das Blatt aber sofort wieder wenden. Unser Ersatzmann René aus der Dritten riss keine Bäume aus und konnte gegen Robert nur einen Satz gewinnen. Genauso ging es Torsten, seine Bäume waren noch etwas kleiner. Auch er holte nur einen Satz, der Holzabstand war ähnlich wie bei René. Nun stand es nach Mannschaftspunkten unentschieden mit deutlichem Plus für Zechin. Konnte der Schlussdurchgang das Spiel nochmal kippen? Heinz spielte wie gewohnt gut und erzielte neben dem Mannschaftspunkt unseren Tagesbestwert. Olli hatte gegen den Besten des ganzen Spiels keine Chance und konnte gar keinen Satzpunkt holen. Damit blieben die Tabellenpunkte im Oderbruch und Zechin konnte seinen Meistertitel feiern. Die Urkunden und Medaillen wurden an Ort und Stelle von Sportkamerad Jens Lehmann, Vizepräsident Classic, überreicht. Wir wünschen den Zechinern viel Erfolg bei den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga Ost.

Jetzt ist die Saison zu Ende und das war mein letzter Spielbericht aus der Verbandsliga Brandenburg. 8 Saisons haben wir in dieser Liga mit mehr oder weniger Erfolg verbracht. Einmal wurden wir Landesmeister, aber mit dieser Niederlage haben wir den Abstieg aus der Verbandsliga besiegelt. Nächste Saison werden wir also etwas kleinere Brötchen backen müssen. Wie das genau passieren wird, weiß noch keiner so genau, da sich ja die Ligenstrukturen in Brandenburg im Männerbereich komplett verändern sollen. Auch bei uns im Club steht einiges an Umbrüchen an. Ich wünsche allen bei ihren noch bevorstehenden Aufgaben bei den diversen Meisterschaften viel Erfolg und verabschiede mich in die Sommerpause.

Thomas Specht